Lesung des gesamten
Lukasevangeliums
in der Pfarrkirche
St.Thekla in Wien
in 2 Teilen:
1.Teil:
Samstag, 20.3.2010, nach der Abendmesse
Helmuth Merbaul begrüßt die über 20 Zuhörer;
P.Pius gibt eine kurze "theoretische" Einführung in die
Hintergründe, Geschichte, ... des Lukasevangeliums;
dann ging es
los: 2 Leseteams (jeweils eine Frau und ein Mann) lesen abwechselnd
den ersten Teil, dazu zeigt Martin Roland Illustrationen aus
mittelalterlichen Handschriften. Dass das Lukasevangelium sehr lang
ist, war uns bewusst, aber es hat die Lesung dann doch noch länger
gedauert als geplant. Trotzdem haben fast alle ZuhörerInnen bis zum
Schluss durchgehalten.
Klicken Sie auf das Bild der Sprecherin/des Sprechers und Sie erhalten eine Hörprobe (je 0,8 - 1,2MB).
1.Teil/1.Team: Christine Haipl
und Kurt Pribil, 2.Team: Silvia Stiedl und Peter Schönhuber
Der
2. Teil folgte am Samstag, 27.3.2010, wieder nach der Abendmesse.
Da dieser Teil länger war als der erste, waren 3 LeserInnenteams
im Einsatz:
2.Teil/1.Team: Dagmar und Helmuth Merbaul, 2.Team: Sabina Dittmoser-Pfeifer und Peter Wesely, 3.Team: Magdalena Schönhuber und Roland Machatschke.